Experten für (IT) Compliance und (IT) Audit mit Fokus auf ISO 27001 - C5 - DORA - KRITIS - NIS2
Bücherauswahl rund um das Thema „Compliance“
Da der Begriff „Compliance“ oder „Compliance Management System“, kurz CMS, nicht durch gesetzliche Auslegungen allgemeinverbindlich formuliert ist, kann jede Organisation, jedes Unternehmen oder auch jeder, der sich mit dieser Thematik beschäftigt, diesen Begriffe so auslegen, wie er dies „benötigt“. Eben dieser Umstand führt dazu, dass immer mehr Aufsichtsbehörden und Berufsverbände versuchen, hier dem Gesetzgeber „unter die Arme zu greifen“, in dem sie entsprechende Maßgaben formulieren und verbindlich erlassen.
So wurde zum Beispiel von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 7.06.2010 ein Rundschreiben mit dem Titel „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG (MaComp)“ herausgegeben. Einen ausführlichen Beitrag dazu finden Sie hier.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) arbeitet derzeit an einem Prüfungsstandard, der die Bezeichnung EPS980 trägt. Dieser Prüfungsstandard wird nach Überarbeitung mit der Bezeichnung PS980 freigegeben und damit verbindlich in seiner Anwendung für die Prüfung von CMS werden. Beiträge dazu finden sie hier.
Darüber hinaus haben sich bereits viele Autoren mit dem Thema „Compliance“ befasst und diesen im Zusammenhang mit den unterschiedlichsten Fragestellungen und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die nachfolgende Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit1). Wir haben die hier gelisteten Bücher auch nicht im Einzelnen bewertet. Wir möchten Ihnen jedoch einen kleinen Querschnitt durch den Markt aufzeigen und freuen uns wie immer über Rückmeldungen, Ergänzungen oder Rezensionen, die wir gern gesondert veröffentlichen. Wir haben Links auf die entsprechenden Seiten unseres Partners Amazon angebracht, damit Sie weitere Details erfahren oder auch direkt bestellen können.
Im Zusammenhang mit Fragestellungen zu Compliance Themen für Ihr Unternehmen steht der Autor Ihnen selbstverständlich und gerne zu Verfügung.
—————–
1) Die Aufstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, da es national und international eine Vielzahl weiterer Publikationen zu dem Begriff „Compliance“ gibt, wir aber leider nicht alle lesen und/oder erfassen können. Sukzessive werden wir unsere Rezensionen zu den Büchern einstellen, um Ihnen, zumindest zu den hier gelisteten Publikationen und soweit möglich, eine weitere Orientierungshilfe bieten zu können.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.